Sanatorium Liebenstein (1890 bis 1949), später Krankenhaus Haus I (1952 bis 2000), vorher Kaltwasserheilanstalt (1855 bis 1890), ab 2001 Seniorenpflege Parkblick
Bereits 1840 wurden im damaligen Kurhaus http://www.heimatfreundebali.de/ heilbad/sanatorien/kaiserhof-kurhaus/ Kaltwasserheilmethoden http://www44.jimdo.com/app/s06790cd3cc8612fc/p7237682379115608/ durch Dr.Martiny http://www44.jimdo.com/app/s06790cd3cc8612fc/p12d3f7ea3b16ce6f/ angeboten, wobei Dr.Martiny die erste Kaltwasserheilanstalt Mittel-Deutschlands zuvor von Frühjahr 1837 bis 1839 in Elgersburg/Ilmenau http://de.wikipedia.org/wiki/Elgersburg geleitet hatte.
Mit dem Bau der Kaltwasserheilanstalt 1855 an der Liebensteiner Kurpromenade (jetzt Herzog-Georg-Str.) entstand ein
hervorragender neuer Standort. Sowohl an diesem als auch im Kurhaus wurden unter der Leitung von Dr.Martiny diese Heilmethoden praktiziert.
1872 übernahm nach dem Tod des Gründers und langjährigen Leiters der aus Ruhla stammende Dr. Hesse http://www44.jimdo.com/app/s06790 cd3cc86 12fc/pa3accbcac922a406/ weitgehend das Aufgabengebiet von Dr. Martiny.
1890 wurde von Dr. Fülles http://www44.jimdo.com/app/s06790 cd3cc8612 fc/p78b04950d1c376da/ und von Dr. Meyer das Sanatorium Liebenstein gegründet und in diesem Zusammenhang wurde die Immobilie der Kaltwasserheilanstalt um zusätzliche Gebäude und Einrichtungen erweitert. Dr. Foss als Arzt für Inneres ergänzte das Team - an dessen Stelle trat später Dr. Kroschinski .
1920 erwarben Dr.Eichler und Dr.Seige http://www44.jimdo.com/app/ s06790cd3cc8612fc/p97d7f dd031b01303/ den
Sanatoriumskomplex. Zusätzliche Behandlungsfelder entstanden, insbesondere wurde die bereits von Dr. Martiny begonnene nervenärztliche Behandlung um neurologisch-psychiatrische Felder durch Dr.
Seige voran gebracht und Dr. Eichler erweiterte die internistische Behandlung der Kurpatienten.
Während des Zweiten Weltkriedes und in der Zeit der SBZ war Dr. med. Swoboda http://www.heimatfreundebali.de/heilbad/%C3%A4rzte/dr-swoboda/ Chefarzt aller Lazarette und Sanatorien.
Auch nach dem Zweiten Weltkrieg blieb der Standort zunächst Sanatorium, wurde aber bald in die Funktion eines Krankenhauses
überführt und als Haus I der drei Liebensteiner Krankenhäuser betrieben.
1972 wurde die urspüngliche Kaltwasserheilanstalt des Dr. Martiny abgerissen. Die mit dem Sanatorium Liebenstein geschaffenen
Gebäudekomplexe beherbergten weiterhin das Krankenhaus Haus I. Das sogenannte Sommerhaus (zuletzt Arztpraxis Dr. Reif) wurde 2010 entfernt.
2001 entstand aus dem ehemaligen Haus I die Seniorenpflege Parkblick.



Heute befindet sich in einem Teilbereich des ehemaligen Sanatoriums die Seniorenpflege Parkblick ! http://www.klinikum-badsalzungen.de/senioren pflegeeinrichtungen/seniorenpflege-parkblick.html









Die Versprechungen, nach dem Abriß mit modernen Gebäuden zur Verbesserung der Behandlung der Patienten beizutragen, war leider eine leere Hülse. Auch mehr als 40 Jahre danach ist der Platz unbebaut.







Sanatorium DDr. Eichler Seige Liebenstein Kleine Diele - Quelle: Frank Wedel

Die Bildergalerie gibt einen Überblick zum Sanatorium Liebenstein.
Die mit Sommerhaus bezeichneten Gebäude stellen im wesentlichen die 1855 durch Dr. Martiny errichtete Wasserheilanstalt dar, die anderen Gebäudeteile sind durch Dr.
Fülles um 1890 als Sanatoriumsanbau winterfest ausgeführt worden.
Archiv W.Malek







Sanatorium DDr. Eichler-Seige, Haupteingang
Kunstdruck Deyhle GmbH Stuttgart, Nr. 2001


Sanatorium Liebenstein siehe


Der Elisabethpark (angelegt 1903 mit Hilfe italienischer Arbeiter) gehörte genau so zum Sanatorium Liebenstein wie die im
Hintergrund über Haus Jäckel gelegene Obstplantage !
Das Haus für den Gartenwächter beherbergt heute die Vogellehrschau
http://www44.jimdo.com/app/s06790cd3cc8612fc/pa2f6f1d8562b2619/ !





....schlittenähnliches Gerät als Laufhilfe zum Schlittschuhtraining, praktisch ein Rollator aus dem Jugendstil-Zeitalter !




