Friedrich Fröbel

Der bedeutende Pädagoge Friedrich Wilhelm August Fröbel (* 1782 Oberweißbach, + 1852 Marienthal) wohnte zunächst in Bad Liebenstein im Haus Erika
http://www.heimatfreundebali. de/heimatgeschichte/villen/haus-erika/ , ehe er in das
benachbarte Domänengut wechselte. Heute befindet sich dort das Hotel "Fröbelhof" http://www.froebelhof.de/.
Fröbel ist der Begründer der Kindergärten. Dieser Begriff wird nahezu weltweit verwendet.
1850 bezog er auf Vermittlung von Ida ( Prinzessin von Sachsen-Meiningen) das Schlösschen in Marienthal und gründete hier die erste Schule zur Ausbildung von Kindergärtnerinnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Fr%C3%B6bel und http://de.wikipedia. org /wiki/Marienthaler_Schl%C3%B6sschen
Leider wurde das von Walter Gropius für Bad Liebenstein konzipierte Fröbelhaus http://www44.jimdo.com/app/s06
790cd3cc8612fc/p8649c7faa722572c/ nicht verwirklicht.
Im Juni 2014 wurde in Bad Liebenstein ein Fröbelrundwanderweg eingerichtet
http://www.froebelweb.de/index.php/destinations/90-rundwanderweg.html
!
siehe insbesondere auch: http://www.froebelweb.de/

Holzschnitt auf Original-Blatt aus der Illustrierten Zeitung ( Leipzig 1853 ),
Format ca. A 5 - Besitz Volker Henning
Informationstafel am Wohnhaus Theaterstrasse 14 in Bad Liebenstein
