Alabasterwerk Stirzel, vormals Alabasterbrüche Sigmund Körber, auch Gewerkschaft: " Heues-Höherhauck "
Hier https://www.heimatfreundebali.de/heimatgeschichte/gastst%C3%A4tten/cafe-hartmann/ hatte Rudolf Stirzel einen Andenkenladen, in dem man auch Erzeugnisse aus seiner Alabasterproduktion kaufen konnte.

Rudolf Stirzel siehe auch https://www.heimatfreundebali.de/heimatgeschichte/gastst%C3%A4tten/cafe-hartmann/ übernahm vermutlich in den 1930er Jahren das Alabasterbergwerk in der Herges-Vogtei. Vorgänger war Sigmund Körber.



Das ehemalige Gebäude, in dem die Alabasterproduktion durchgeführt werden konnte. Im
Keller befand sich der Dieselmotor, der mittels Transmision die Maschinen zur Bearbeitung des Alabasters angetrieben hatte.


