Grenzadler & 1000jährige Linde in Bairoda

Beide Denkmale dienten als Grenzmarkierung zwischen Preußen (ehemals Kurhessen) und dem Herzogtum Sachsen-Meiningen

Der Grenzadler mit seiner Funktion ist ausführlich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Bad_Liebenstein) beschrieben.
Die Tausendjährige Linde und die ehemaliga Gaststätte "Zur Linde" geben diesem Ort am Abzweig der Straße nach Meimers einen unverwechselbaren Rahmen.





Nach obigem Schild verlief eine Grenze direkt durch den Ort und auch direkt durch die Dorfkneipe, das Gasthaus "Zum Adler" :
Als der Dorfpolizist (Sachsen-Meiningen) die Sperrstunde verkündete, wechselte man im Wirtshaus lediglich die Tische. Dort hatte er dann keine Rechte mehr.