Bäckerei Kruspe



In der Aschenbergstraße 3 hinter Haus Reum steht die ehemalige Bäckerei Kruspe !
Diese wurde geführt von Auguste Kruspe, geb. Fleischmann (* 14.08.1864, + 27.05.1929) zusammen mit ihrem Mann Karl. Nach dessen Tod heiratete sie Richard Bohlig (*24.07.1877, + 24.06.1952).
Dieser arbeitete sich vom Bäckergesellen hoch zum Gründer der Ersten Thüringer Keksfabrik http://www44.jimdo.com/app/s
06790cd3cc8612fc/p8f94 f82370823120/ .
Im Einwohnerbuch von 1938 ist die Dampfbäckerei Karl Kruspe am Standort Aschenbergstr. 3 mit Zweitgeschäft in der Hauptstr. 24 erwähnt !
Die Schwester Charlotte von Karl Kruspe hatte vorübergehend das sogenannte Cafe "Kleines Aschenbach" betrieben. Sie war verheiratet mit Helmut Krech - so dass das Cafe zeitweise auch
diesen Namen getragen hatte - siehe http://www44.jimdo.com/app/s06790cd3cc8612fc/pf33f1ad749b4fe2d/ .

Im Jahre 1924 gab es in der Obergasse (Aschenbergstraße 1), bei Bauer Reum einen Brand.
Auch die Bäckerei Kruspe war durch dieses Ereignis in helle Aufregung versetzt worden.
