Haus Kaiser-Seichter - " Kaffeemühlchen "
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=480x10000:format=jpg/path/s06790cd3cc8612fc/image/ief85b377a4094b66/version/1382620429/image.jpg)
Konrad Blankenburgs Opa, Herr Kaiser, war Lokomotivführer der Linie Immelborn-Steinbach. Im Rahmen der Verlängerung der Bahnlinie von Bad Liebenstein nach Steinbach
wurde 1927 auch der Lokschuppen http://www44.jimdo.com/app/s06790cd3cc8612fc/p33894030d974b0ae/ gebaut. Lokführer Kaiser hatte sich in unmittelbarer
Nähe sein Wohnhaus errichten lassen.
Es trug auf Grund der Dachkonstruktion den in Liebenstein bekannten Namen:
" Das Kaffeemühlchen ".
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=480x10000:format=png/path/s06790cd3cc8612fc/image/i2b7507fbfc209b5f/version/1620234073/image.png)
Hartmut Seichter gestattet uns, Ur-Opas Dienst-Jubiläumsurkunde dem Kaffee-Mühlchen
anzuhängen...
Wir bedanken uns dafür.
Hartmut Seichter postet eine Sühneverhandlung seines Ur-Opas Augustin Kaiser, die dieser als Schiedsmann 1954 geleitet hatte:
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=480x10000:format=jpg/path/s06790cd3cc8612fc/image/i577abd7538e879c8/version/1629887637/image.jpg)