Haus Schulze
Die Gründung der Firma Otto Schulze, Thüringer Kleineisenwaren - Industrie Bad Liebenstein und der Bau der dazu
gehörigen Villa erfolgten 1904.
Fast alle vorkommenden Thüringer Kleineisenwaren wurden über Schulzes Katalog vertrieben.
Dazu standen umfangreiche Preislisten zur Verfügung.
Gehandelt wurde mit Haushaltsgegenständen, Küchengeräten, Handwerkszeug, Handwerker- und Baubedarf ( Schraubenzieher, Glocken, Zangen, Hämmer, Nägel,
Schrauben usw.), Gartenbaugeräten, Geräte für Viehaltung und Viehzucht, Fallen usw.
Der Bezug erfolgte teilweise von den Kleinbetrieben des Schmalkalden-Bad Liebensteiner Bezirkes, teils aus der Hausarbeit.
Abgesetzt wurde nach Deutschland, alle Länder Europas, USA, holländisch Indien, britische Kolonien über England usw.
Auch in sozialistischer Zeit konnte dieser Betrieb, der sich weiterhin mit dem Vertrieb Thüringer Kleineisenwaren beschäftigte, lange
bestehen.